Mountain Retreat Center Blog

Gedanken über das Vertrauen

Die größte Ehre,
die man einem Menschen antun kann,
ist die,
dass man Vertrauen zu ihm habe.

Martin Luther
Schwanenfamilie

Vertrauen gehört wohl zu jenen Werten, die am stärksten das menschliche Miteinander prägen und gehört auch zu jenen Werten, für die in der frühen Kindheit die Basis gelegt wird und wir dennoch jederzeit durch konkretes Tun beeinflussen können.

Vertrauen zieht sich quer durch unser Leben und beeinflusst sowohl jede Art unserer Beziehungen als auch unser Berufsleben grundlegend, egal ob es im Team ist oder ob es das Vertrauen zwischen Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern betrifft.

„Gedanken über das Vertrauen“ weiterlesen

„Yoga macht die Menschen entspannter.“

Interview mit Bloggerin Elischeba aus Köln.

Indigourlaub: Liebe Elischeba, du hast uns vor kurzem bei uns im Mountain Retreat Center besucht. Magst du uns einen Einblick in deine Yogawoche in den Bergen geben?

Elischeba: Sehr gerne! Ich fand die gesamte Reise absolut inspirierend und habe viel dazu gelernt. Zum Beispiel war ich erstaunt, wie „sahnig“ vegane Suppen schmecken können. Generell waren die Speisen nicht nur lecker, sondern auch äußerst wohltuend. Die Alpen haben auf euren Fotos schon sehr majestätisch ausgesehen, aber wenn man direkt davorsteht, dann ist das nochmal spektakulärer. Ich fand es auch spannend, durch Alex zu erfahren, dass sich einiges, was bei uns im Garten als „Unkraut“ wächst, hervorragend für würzige Salate eignet. Außerdem habe ich unglaublich spannende und tolle Menschen kennengelernt. Wir haben manchmal abends noch lange zusammengesessen und tiefgründige Gespräche geführt. Ich mag es generell sehr, meinen Horizont immer wieder zu erweitern.

„„Yoga macht die Menschen entspannter.““ weiterlesen

Warum es sich lohnt, den Blick nach innen zu richten

….und wie uns Schweigen dabei unterstützen kann

Nach vielen Tätigkeits- und Lehrjahren in Indien lebte und lehrte Bernhard Hötzel zehn Jahre in einem Meditationszentrum in Österreich Meditation in den Alltag zu integrieren. Heute leitet er gemeinsam mit seiner Frau Marion das ZENtrum Mondsee.  Wir haben uns mit ihm über die Kraft des Schweigens, Verbundenheit und wie wir zu innerer Balance zurückfinden können, unterhalten.

„Warum es sich lohnt, den Blick nach innen zu richten“ weiterlesen

Wirkung Fastenzeit auf die Gesundheit

Die alljährlich wiederkehrende Fastenzeit im Frühjahr steht bereits unmittelbar bevor.  Viele nützen diesen Anlass für eine Darmreinigungskur, eine Entgiftung der Leber oder eben für eine umfangreiche Fastenkur. Ob im großen oder kleinen Rahmen – es ist auf alle Fälle eine gute Wahl, diese Gelegenheit beim Schopf zu packen und damit etwas für seine Gesundheit zu tun.

Bereits vor fast 2500 Jahren sagte der große griechische Philosoph Platon, er faste, damit er körperlich und geistig leistungsfähiger bleibe.

Wirkung Fastenzeit auf die Gesundheit weiterlesen

Wir stellen vor: Sampada Yoga


Was wir hier und jetzt denken, sprechen und tun wird in naher und ferner Zukunft unser Leben gestalten. Als „geistige Kinder“ breiten sich diese Kräfte auch nach dem Leben in der Welt aus und helfen mit, diese zu formen. Darum lade ich alle ein, heilsam an dieser Welt, die wir selbst sind, mitzuwirken.

Mögen alle Wesen frei sein von Leid und Bedrückung
Mögen alle Wese glücklich und zufrieden sein.

Ursulas Vision

Sampada ist Sanskrit und bedeutet „Segnung“. Es ist auch ein eigener Yogastil, welcher von Ursula Lyon gegründet wurde. Ursula und ihrem Mann ist es gelungen, den Buddhismus in Österreich als Religionsgemeinschaft anerkennen zu lassen und Yoga, Meditation und die buddhistische Weisheitslehre im deutschsprachigen Raum für viele Menschen als Stütze im Alltag zu etablieren.

Wir stellen vor: Sampada Yoga weiterlesen

Vegan kochen – ein Workshop für Körper, Geist und Seele

Vor wenigen Wochen ergab sich für mich die Möglichkeit bei Alex‘ veganem Kochkurs mit dabei zu sein. Von allen Seiten habe ich inzwischen bereits gehört, wie einzigartig und sensationell die Gerichte von unserem Koch im Mountain Retreat Center sind, daher stieg meine Vorfreude bei der Anreise mit jedem Kilometer.

An einem Freitagnachmittag machten meine Schwester und ich uns auf den Weg nach Sachrang, um dort ein gemütliches Wochenende zu verbringen. Das Wetter lud zwar nicht eben zu herbstlichen Wanderungen ein, aber dafür hatten wir mehr Zeit, um zu entspannen, die Yogastunden zu genießen und vor allem war es das ideale Wetter, um den ganzen Tag in der Küche zu verbringen.

„Vegan kochen – ein Workshop für Körper, Geist und Seele“ weiterlesen

Hochbeete selbst gebaut

Pak Choi, Salat, Kürbis und Lauch suchen ein Zuhause.

Da standen wir nun. Kürbis (oder Zucchini) sprießen aus unseren Mini-Hochbeeten aus den Gemüseresten in der untersten Schicht. Sonja (unsere Allrounderin) hat Setzlinge übrig und weiß nicht wohin damit.

Also entschieden wir noch spontan ein Hochbeet zu bauen. Wir können ja schließlich keine Pflänzchen so obdachlos verkommen lassen. Außerdem träume ich schon lange davon ein Hochbeet anzulegen und so hatte sich doch dieses Jahr noch die Gelegenheit geboten.

Wir wollten das Beet selbst aus Paletten bauen – zum einen, weil Alex und ich eben gern basteln. Zum anderen, weil es nachhaltiger ist, den ausgedienten Paletten einen neuen Nutzen zu geben. Und günstiger als ein gekauftes Hochbeet ist es dann auch noch.

Wie wir das gemacht haben, zeige ich dir in diesem Blogbeitrag.

„Hochbeete selbst gebaut“ weiterlesen

Rhabarber – wie gesund ist das Frühlingsgemüse tatsächlich?

Für viele bedeutet das Sprießen der ersten Rhabarberstangen den Einzug vom Frühling und der ersten warmen Sonnenstrahlen. Hierzulande nimmt die Rhabarber-Saison nämlich ihren Anfang meist im April und dauert bis ca. Ende Juni. Ursprünglich stammt der Rhabarber übrigens aus der Himalaja-Region und gehört zu der Familie der Knöterichgewächse.

„Rhabarber – wie gesund ist das Frühlingsgemüse tatsächlich?“ weiterlesen

Wir kochen: Knuspertofu mit koreanischer BBQ-Sauce

Tofu schmeckt fad. Haben Sie diesen Satz schon einmal gehört? Versammeln Sie alle Kritiker und Zweifler um Ihren Tisch und servieren Sie ihnen Knuspertofu mit koreanischer BBQ-Sauce. Sie werden ihre Meinung über Tofu revidieren. Ein veganes Rezept, bei dem niemand auch nur irgendetwas vermissen wird.

Alex Müller kocht im Mountain Retreat Center und beeindruckt uns und unsere Gäste mit seinen vegan-vegetarischen Menüs. Von den Straßen Berlins in die österreichische Steiermark: Mit 17 lernte er in einer steirischen Familienpension das Kochen und entdeckte seine Leidenschaft für die vegane Küche. Kommen wir zum Rezept. Wir beginnen mit der koreanischen BBQ-Sauce:

„Wir kochen: Knuspertofu mit koreanischer BBQ-Sauce“ weiterlesen